BGP
Das „Border Gateway Protocol“ (BGP) wird im Internet als Routingprotokoll eingesetzt. Es verbindet „autonome Systeme“ (AS) miteinander, die generell von Internetdienstleistern gebildet werden. Das BGP wird allgemein als „Exterior-Gateway-Protocol“ (EGP) und „Pfadvektorprotokoll“ bezeichnet. Für Routingentscheidungen werden sowohl strategische als auch technisch-metrische Kriterien zugrundegelegt. In der Praxis wiederum sind betriebswirtschaftliche Aspekte ausschlaggebend. Innerhalb autonomer Systeme werden „Interior Gateway Protocols“ (IGPs) eingesetzt.