Als „Application Level Gateway“ (ALS) wird eine Firewall auf Anwendungsebene bezeichnet. Mit ihrer Hilfe könnnen Anwendungen wie http-Protokolle oder Emails gegen Angriffe durch Hacker abgesichert werden.
Lösungen zur Archivierung und Sicherung von Dateien und Ordnern ermöglichen deren Sicherung und Wiederherstellung in der Cloud. Da die Daten außerhalb des Unternehmens abgelegt werden wird das Risiko eines Datenverlustes zusätzlich minimiert.
Die weitverbreitete asynchrone Datenspiegelung ist die zeitnahe Speicherung von Daten. Sie wird am meisten bei Array-, Netzwerk- und hostbasierten Replikationstools eingesetzt. Diese Art der Speicherung orientiert sich am Quellsystem, puffert die geschriebenen Daten...
BaaS-Modell (Backup-as-a-service-Modell) bezeichnet eine zweifache Datensicherung. Alle Daten werden auf der gewohnten lokalen Umgebung abgespeichert, das Datenmaterial wird aber auch auf den Servern von externen IT-Dienstleistern abgelegt.
Der Begriff Backup hat mehrere Bedeutungen. Bei Computern ist ein Backup die Sicherung von Daten, in der Telekommunikation geht es um die automatische Bereitstellung alternativer Übertragungsmöglichkeiten, um gegen Leitungsausfall gewappnet zu sein. Backup bietet die...
„Backup & Recovery“ ist ein Prozess zur Erstellung von Datenkopien (Backups), der darauf abzielt, Daten wiederherzustellen (Recovery). Der Prozess wird eingesetzt, wenn die ursprünglichen Daten gelöscht oder beschädigt wurden.
Beim Betrieb eines Backup-Service in einem Cluster sind sowohl das Betriebssystem als auch die Backup-Anwendungen doppelt auf zwei physischen Servern vorhanden. Die Daten können von allen Netzknoten gemeinsam genutzt werden. Dadurch wird die Verfügbarkeit des Service...
Auf eine Virtualisierung des Backup-Services sollte verzichtet werden. Falls das Backup einer virtuellen Umgebung die Backup-Daten in ein Storage Area Network (SAN) schreibt darf das SAN niemals ausfallen. Da die Metadaten jeder Datensicherung in einer Datenbank...
Für eine professionelle Datensicherung werden Barcodes auf den Tape-Medien eingesetzt. Die Backup Software kann dadurch automatisch erkennen, ob das Band, das in der Bandbibliothek abgelegt ist, das richtige ist und welche Inhalte gespeichert wurden. Das...
Gemäß IT-Grundschutz überprüft der Basis Sicherheitscheck, welche empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen bereits Realität sind und welche Maßnahmen noch umgesetzt werden müssen.