Kabeltrassen (englisch cable trays) sind abgehängte, aber aufgeständerte Konstruktionen aus Stahlblech und Kunststoff für die Aufnahme von Kabeln. Sie sind zumeist an Decke oder Boden befestigt und leicht zugänglich. Kabeltrassen bestehen aus einem Steg, der an der...
Eine Kaltgangeinhausung (englisch Cold Aisle Containment) wird für die Optimierung des Kühlungssystem eines Rechenzentrums eingesetzt. Die Kaltgangeinhausung sorgt für eine strikte Trennung von Warm- und Kaltluftbereichen, wodurch eine Senkung der notwendigen...
Unter einer „Katastrophe“ wird ein Geschehen verstanden, bei dem das Leben oder die Gesundheit von einer großen Anzahl von Menschen, natürliche Lebensgrundlagen oder bedeutende Sachwerte in hohem Maß gefährdet oder geschädigt werden. Eine Katastrophe kann...
Die Hilfeleistung des Bundes bei einer Naturkatastrophe oder einem besonders schwerem Unglücksfall wird als Katastrophenhilfe bezeichnet. Sie erfolgt auf Anforderung des betroffenen Bundeslandes, wenn mehrere Bundesländer betroffen sind auf Anforderung der...
Katastrophenschutzbehörden sind Kreise, kreisfreie Städte, die Landesregierungen, in Einzelfällen auch die mittlere Verwaltungsebene der Länder. Verantwortlich für den Katastrophenschutz sind Hauptverwaltungsbeamte (HVBs) in den genannten Behörden. Auf unterer Ebene...
Kerberos ist ein Authentizierungsmechanismus zu Verschlüsselung sensibler Daten. Es wurde an der USamerikanischen Eliteuniversität MIT entwickelt und umfasst ein symmetrisches, später auch ein asymmetrisches Verfahren der Datenverschlüsselung.
Keylogger sind Hard- und Software, die Hacker zum Mitschneiden von Tastatureingaben nutzen. Sie zeichnen unbemerkt Tastatureingaben auf, um sie an den Angreifer zu transferieren. Aus diesen Übersendungen kann er dann die für sich wichtigen Daten (Anmeldeinformationen...
Als Bundle (englisch für Bündel) werden Produktpakete bezeichnet, die nebem dem Kernprodukt weitere Produkte (Adds-Ons bzw. Zusatzleistungen) oder Dienstleistungen umfasst.