Das „Machine Learning“-Konzept beschreibt einen End-to-End-Workflow, der sich mit der Erstellung, Verarbeitung, Optimierung und Veröffentlichung von Vorhersagemodellen befasst. Mit diesen komplexen Datensets lassen sich Prognosen anstellen.
Zu den Machine-generated Data gehören alle Daten, die automatisch von einem Rechenprozess, einer Anwendung oder einer technischen Quelle erzeugt werden.
Ein Mailserver nimmt Emails an, leitet sie weiter, speichert sie oder versendet sie selbst. Die Email-Adressen, die vom Mailserver verwaltet werden, erben ihren Teil der Domain vom Domainnamen des Mailservers.
Das Mobile Application Management (MAM) befasst sich mit der Verwaltung der Daten und Applikationen, die auf Endgeräten gespeichert und ausgeführt werden. Wer auf welche Daten und Anwendungen zugreifen darf wird von der IT-Abteilung festgelegt. Im Zusammenhang mit...
MAN steht für Metropolitan Area Network. Es umschreibt ein Netzwerk, das in einer bestimmten Stadt oder Region genutzt wird. Von ihrer Ausdehnung her liegen MANs zwischen dem LAN und dem WAN.
Ein „Managed Service Provider“ (MSP) ist ein Anbieter von IT-Dienstleistungen, der vollständig outgesourcte Netzwerk-, Anwendungs- und systembasierte Dienstleistungen über ein Netzwerk anbietet.
„Managed Services“ sind IT-Dienstleistungen, die von MSPs zur Verfügung gestellt werden. Durch diese Dienstleistungen erfolgt die Erledigung der täglich anfallenden Verantwortlichkeiten für Betrieb und Verwaltung der Netze wirtschaftlich und effizient. Zu...
Ein IT-System ist dann mandantenfähig oder -tauglich, wenn es auf demselben Server- oder Softwaresystem mehrere Kunden oder Auftraggeber (= Mandanten) bedient. Ein Mandant sieht dabei+D574+C578:C586
Ein „Marketplace“ ist eine automatisch konfigurierte Anwendung eines Drittanbieters, der sich problemlos bereitstellen lässt und Lösungen für einzelne oder mehrere virtuelle Computer bieten.