Alle Jahre wieder dreht sich im März in Hannover alles rund um das Thema IT und die Digitalisierung der Wirtschaft. Mit den technischen Innovationen hat sich auch der Fokus der CeBIT in dreißig Jahren geändert. Aus der Publikumsmesse und dem Technik-Trendmonitor ist eine stark fokussierte Messe für Fachbesucher geworden. Im Zentrum stehen die CeBIT Global Conferences als Veranstaltungsreihe mit klarem Bezug zu den Trendthemen d!conomy, Disruptive Technologies, The Internet of Everything und Security & Privacy. In Halle 8 können Besucher dabei auf drei verschiedenen Bühnen interessante Vorträge zu aktuellen IT-Themen verfolgen. Die DARZ war live vor Ort auf der Expert Stage mit einem Vortrag zum Thema „Die erste echte hybride Cloud – Ihr Türöffner für Multi-Cloud-Sourcing“ und gab den interessierten Zuhörern spannende Einblicke in die Welt des Multi-Cloud-Sourcings und den Nutzen eines hybriden Cloud-Modells.
Basierend auf NetApps Vision der Data Fabric hat DARZ einen neuen Architekturansatz entwickelt und umgesetzt. Erstmal entsteht eine echte Hybrid Cloud, mit der Multi-Cloud Sourcing, also das Sourcing von Speicher- und Rechenkapazitäten von unterschiedlichen Cloud-Anbietern in Echtzeit, erst möglich wird. An die Stelle einer getrennten Datenhaltung zwischen allen Bereichen eigener Infrastruktur sowie privaten und öffentlichen Cloud tritt bei „NetApp Private Storage as a Service“ (NPSaaS) eine gemeinsame Datenhaltung ohne Datentransfer. Die NPSaaS Lösung ist mehrfach ausgezeichnet worden und konnte auch auf der CeBIT erneut überzeugen.
Hier können Sie sich den Vortrag von Lars Göbel (Leiter Vertrieb und IT Services bei der DARZ GmbH) im Nachhinein im DARZ-Youtube-Kanal ansehen.
