Am 7. Juni 2016 hatte der Schweizer Personaldienstleister Westhouse nach Zürich eingeladen. Im Rahmen der 2016 erstmalig stattfindenden Veranstaltung versammelte sich eine bunte Mischung renommierter Redner, um die großen Themen der Digitalen Transformation näher zu beleuchten. Die Referenten aus verschiedenen, weltbekannten Unternehmen – u.a. Robin Unger, Senior Managing Partner bei Gartner, und David de Santiago, Business Development Manager bei Amazon Web Services – diskutierten dabei die neuste Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Big Data, IT-Sicherheit, Digital Services, Internet of Things und Cloud Computing. Zusätzlich wurden verschiedene Best Practice-Beispiele und Technologien vorgestellt, um Unternehmen bei der Entwicklung neuer IT- und Geschäftsstrategien zu unterstützten.
Lars Göbel, Leiter Vertrieb und IT-Services bei DARZ, äußerte sich in diesem Rahmen zum Konzept des Multi Cloud Sourcings als Allzwecklösung für die Unternehmens-IT. Hierbei betonte er die integrale Funktion von Datamanagement in Zeiten der Digitalisierung. Er stellte auch die wegweisende Funktion der IT für die strategische Ausrichtung eines modernen Unternehmens heraus.
Die Westhouse Schweiz AG ist eine Tochter der deutschen Westhouse Consulting GmbH. Die internationale Westhouse Group beschäftigt an zwölf Standorten, 260 feste und mehr als 1000 freie Mitarbeiter und ist als Personaldienstleister auf die Bereiche der Personal- und Stellensuche spezialisiert. Ziel des Events in Zürich war es, die wachsende Nachfrage nach Wissen über aktuelle IT-Trends zu beantworten und eine Plattform zum Austausch und Netzwerken mit über 150 Industrie-Profis zu schaffen.
Als Digital Evolution Provider konnte sich die DARZ hier insbesondere durch ihre innovative Hybrid Cloud-Lösung positionieren.
