Darmstadt hat den bundesweiten Wettbewerb „Digitale Stadt“ des Bitkom gewonnen. Mithilfe von über 20 Partnerunternehmen wird sie zur digitalen Modellstadt ausgebaut. Oberbürgermeister Jochen Partsch hat die Urkunde bei SAP entgegengenommen. „Diese Auszeichnung ist keine Bürde, sondern eine Ehre“, sagt Partsch.
Darmstadt hat sich gegen Heidelberg, Kaiserslautern, Paderborn und Wolfsburg durchgesetzt und erhielt die höchste Gesamtpunktzahl von der sechsköpfigen Jury.
Ab 2018 werden nun der Verkehr, die Energieversorgung, Schulen und das Gesundheitswesen mit neuen Technologien ausgestattet. Rund zwei Dutzend digitale Unternehmen wollen ab dem kommenden Jahr in Darmstadt einen zweistelligen Millionenbetrag investieren.
Wir von DARZ freuen uns, dass wir als Darmstädter Full IT Service Provider zu dem Triumph beigetragen haben. Denn wir machen viele IT-Entwicklungen erst möglich: Allen voran Anwendungen im Bereich von Cloud Computing und durch die Bereitstellung hochsicherer Datenspeicher im eigenen Rechenzentrum. Wir stellen mit unseren Data Centric Services ihre Daten in den Mittelpunkt des Handelns; ganz nach dem Motto Daten sind wertvoller als Geld. Denn um wettbewerbsfähig zu bleiben, echte Innovationen hervorzubringen und neue Geschäftsmodelle zu entwerfen, ist es maßgeblich, dass Daten flexibel, sicher und skalierbar gespeichert und verarbeitet werden.
Wir sind gespannt auf die kommende Digitalisierung der Stadt und darauf, noch weitere Unternehmen auf dem Weg in die Digitale Transformation zu begleiten.
