Gemeinsam mit IT FOR WORK und dem VWI (Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure) fand am 6. April 2016 in den Räumlichkeiten der DARZ das Meet & Greet der Branche Industrie 4.0 statt.
Im Fokus der Veranstaltung stand die Frage „Was braucht das Management für digitale Transformation?“.
Hierzu sprach Adrian Engelbrecht, seines Zeichens wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Wirtschaftsinformatik / Software Business & Information Management an der TU Darmstadt. Die insgesamt 50 Teilnehmer aus verschiedenen Branchen waren Teil eines spannenden Abends, der ihnen viele neue Einblicke gewährte und ihnen die Chance gab, neue Kontakte zu knüpfen.
Damit konnte sich die DARZ einmal mehr als funktionierende Plattform für Austausch und Vernetzung zu aktuellen Themen rund um datengetriebene Innovationen und digitale Transformation präsentieren. Das heterogene Teilnehmerfeld bestand dabei aus Studenten der umliegenden Hochschulen, Vertretern aus Unternehmensberatungen oder auch Industrieunternehmen. Mit den Partnerunternehmen bringt IT FOR WORK als Netzwerk regelmäßig die IT-Kompetenzen aus der Region Rhein-Main Neckar an einen Tisch und vernetzt aktiv IT-Unternehmen, Hochschulen und Anwenderbranchen.
Neben einem Einblick in die aktuellen Trends und Innovationen in der Cloud-basierten IT konnten die Teilnehmer von spannenden Diskussionen und einem breiten Wissenstransfer profitieren.
Am 14. Juli findet das nächste Meet& Greet der Branche Industrie 4.0 statt.
