Laut dem von Experton erstmalig erstellten Infrastructure Services Vendor Benchmark 2016 ist die DARZ GmbH im Quadranten für Product Challenger klassifiziert worden. Damit gehört das Unternehmen zu den Rising Stars in den Märkten für Housing Services und für Hosting Services, der gemäß Erkenntnis von Experton zum einen erstaunlich reif, zum anderen aber durchaus noch von neuen Playern geprägt ist.
DARZ sticht mit seinem Angebot genau in die Lücke zwischen Rechenzentrumsinfrastruktur und dem Angebot modular verfügbarer IT-Services, was das Unternehmen zu einem echten Full IT Service-Anbieter macht. Laut Aussage von Experton sind viele Rechenzentren in Unternehmen inzwischen in die Jahre gekommen. Durch Virtualisierung auf allen Ebenen und die damit mögliche reduzierte Anzahl an physikalischen Infrastruktur-Komponenten wurde zwischenzeitlich für Entlastung gesorgt. Inzwischen kommen die Rechenzentren aber häufig wieder an Kapazitätsgrenzen (Platz, Stromversorgung, Kühlung etc.), sodass über eine Aufrüstung oder einen Neubau des Rechenzentrums nachgedacht werden muss. In vielen Fällen ist allerdings ein Housing oder Colocation Ansatz wirtschaftlich sinnvoller und insbesondere schneller umzusetzen, sodass hier mit Wachstum gerechnet wird.
Lars Göbel, Leiter Vertrieb & IT Services bei der DARZ GmbH, kommentiert die Einordnung seines Unternehmens wie folgt: „Die Klassifizierung als Rising Star dokumentiert unser fortwährendes Engagement als Full IT Service Provider in all den Bereichen hervorragend aufgestellt zu sein, die die digitale Transformation als neue Geschäftsfelder ebnet. Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir in unserem Hochsicherheitsrechenzentrum genau die Umgebung, die Innovationen mit Unterstützung von Infrastruktur, Technologie und Know-how erst ermöglicht.“
Betrachtet man den Markt für Hosting Services für den Mittelstand (500 – 5.000 Mitarbeiter), so wird deutlich, dass die Anbieter was die Portfolio-Attraktivität angeht recht vergleichbar aufgestellt sind. Deutlicher sind die Unterschiede in Bezug auf die Wettbewerbsstärke, bei der neben Sichtbarkeit im Markt auch beispielsweise Marketing Aktivitäten, Referenzen, Use Cases und Partnerschaften eine zentrale Rolle spielen.
„Interessant ist, dass sich neben den etablierten Anbietern wie der Deutschen Telekom oder Cancom auch relativ neue Anbieter wie DARZ in einem tendenziell nicht wachsenden Markt wagen und auch erfolgreich agieren“, stellt Wolfgang Schwab, Lead Advisor Platforms & Infrastructure und Digital Workspace & Mobile Enterprise bei Experton fest.
