• DE
  • EN
  • Digital Evolution Blog
  • Newsroom
    • Presse
    • Newsletter
  • Glossar
  • Kontakt
  • DARZ Tools
    • DARZ App
    • DARZ Status
    • DARZ Speedtest
    • DARZ Looking Glass
    • Multi Cloud Switch
DARZ - Digital Evolution Provider
  • Home
  • Cloud Services
    • Private Cloud
      • Dedizierte IaaS
      • Shared IaaS
    • Public Cloud
      • Free BSD Cloud Computing
    • Hybrid Cloud-Plattform
      • Kombinationsmöglichkeiten
      • NetApp Private Storage aaS
    • Docker & Container aaS
      • Cloud Foundry
      • Docker
    • Platform aaS
  • Managed Services
    • Storage Services
      • Backup aaS
      • DARZ Office 365 Backup
      • Storage aaS
      • S3 aaS
      • NetApp Private Storage aaS
      • DARZ Secure Data Space
      • Veeam Cloud Connect Backup
    • Connectivity Services
      • Connectivity aaS
      • Internet aaS
      • Hyperscaler Hub
      • Firewall aaS
    • Advanced Services
      • Disaster Recovery aaS
      • Monitoring aaS
      • Lizenzierung aaS
      • Managed OS
      • Managed Loadbalancer
  • Colocation/Housing
    • Kapazität & Leistung
      • Racks
      • Fläche
      • Private Rooms
      • Tresorraum
      • Dual Datacenter
    • Connectivity
      • Hyperscaler Hub
      • Internet-as-a-Service
      • Cross Connects
      • Zusätzliche Anbindungsoption
      • Gesamtübersicht
    • Standorte Global
      • Darmstadt
      • Frankfurt
      • Globale Verfügbarkeit
    • Business Continuity Management
  • Partner
    • Technologiepartner
      • Rechenzentrumspartner
      • Hardware- & Software-Partner
      • Cloud-Partner
      • Internet-Partner
    • Vertriebspartner
    • Distributionspartner
    • Consulting-Partner
    • Kooperationen & Mitgliedschaften
  • Über DARZ
    • Unternehmen
      • Unternehmensprofil
      • Mission & Vision
      • Mehrwert
      • Modulare IT-Services
      • Qualität & Sicherheit
      • Awards
      • Zertifizierung
      • Analystenstimmen
      • DARZ art
      • Karriere
      • PKI
    • Fokusthemen
      • CIOs und Konzerne
      • DRaaS für SAP HANA
      • Mittelstand
      • Start-ups
      • Big Data
      • Digitale Transformation
      • DSGVO
      • Industrie 4.0
      • KRITIS
      • Banken & Versicherung
      • Energieversorger
    • Technische Infrastruktur
      • Gebäude
      • Baulicher Schutz
      • Racks
      • Tresorraum
      • Stromversorgung
      • Klimatisierung
      • Verkabelung
      • Brandschutz
      • Blitzschutz
      • Energieeffizienz
  • Success Stories

Home » DARZ GmbH schließt Partnerschaft mit CloudSigma

DARZ GmbH schließt Partnerschaft mit CloudSigma

12. September 2016

DARZ hat mit CloudSigma eine Partnerschaft geschlossen. Der Full-IT-Service-Provider mit eigenem Hochsicherheitsrechenzentrum und redundantem Glasfaserring zu Frankfurter Rechenzentren erweitert damit sein Angebot mit einem weiteren Public Cloud-Provider, der Kunden eine völlig flexible Gestaltung ihrer IT-Umgebung ohne Beschränkungen ermöglicht. Ihnen steht damit die vollständige Bandbreite von Colocation und hybriden Lösungen bis zur Public Cloud ohne Latenzzeiten zur Verfügung – transparent, skalierbar und hochverfügbar.

CloudSigma wurde 2009 in der Schweiz gegründet und betreibt mit rund 50 Mitarbeitern sieben Cloud-Locations in der Schweiz, den USA, Asien und Australien. Durch die Partnerschaft mit DARZ erweitert der Hyperscaler seinen Kundenkreis in Deutschland, da er mit dem Hochsicherheitsrechenzentrum von DARZ nun auch die strengen deutschen Datenschutzgesetze einhalten kann.

„Mit DARZ expandieren wir in einen der wichtigsten Märkte weltweit“, sagt Robert Jenkins, CEO und Mitbegründer von CloudSigma. „Wir kennen und verstehen die hohen Anforderungen in Deutschland im Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit. Daher freut es uns besonders, dass wir mit DARZ einen Full-IT-Service-Provider mit eigenem Hochsicherheitsrechenzentrum als Partner gewonnen haben. Es befindet sich im ehemaligen Tresorgebäude der Hessischen Landeszentralbank, hält alle geforderten Richtlinien ein und gewährleistet Service Levels rund um die Uhr. Darüber hinaus können jederzeit auch gespiegelte Rechenzentrumsszenarien unter höchstmöglichen Sicherheitsstufen in Deutschland realisiert werden.“

Für das gemeinsame Angebot stellen DARZ und CloudSigma zahlreiche Service- und Integrationsleistungen zur Verfügung. Mithilfe eines standardmäßigen Leistungspaketes, bietet CloudSigma seinen Kunden identische Web-App und APIs zwischen verschiedenen Ländern, damit Benutzer auf einfache Weise ihre Cloud-Umgebung in einem der vorhandenen Standorte erstellen und verwalten können.
Die Kunden erhalten damit aus einer Hand das volle Spektrum von dedizierter Infrastruktur mit Colocation, Housing oder Hosting über On-Premise Cloud, sicherer Hybrid Cloud und dedizierten Public Cloud-Kapazitäten bis zur Public Cloud. Zudem besteht im Hochsicherheitsrechenzentrum von DARZ direkter Zugriff auf über 500 Carrier sowie die Anbindung an alle Internetknoten und Cloud-Plattformen über dedizierte Glasfaserverbindungen. Dies vermeidet einen Vendor- oder Data-Lockin, so dass die Kunden jederzeit auf andere Angebote wechseln können.

„Wir sind stolz darauf, dass wir CloudSigma als Kunden für unser Rechenzentrum und Partner für unsere Hybrid Cloud-Lösung gewonnen haben und dass nun unser Hybrid Cloud-Angebot durch einen weiteren Hyperscaler erweitert wird“, sagt Lars Göbel, Leiter Vertrieb und IT-Services bei DARZ. „Neben den Partnerschaften mit anderen großen Hyperscalern, haben wir nun die Möglichkeit, unser Hybrid Cloud-Angebot zu ergänzen und Deutschland dadurch mehr und mehr zur Hybrid Cloud-Plattform werden zu lassen.“

 

 

DARZ GmbH schließt Partnerschaft mit CloudSigma
<< Datacenter Experience 2016 bei DARZ in Darmstadt
DARZ beim CRN Storage Solution Day >>

Kontaktieren Sie uns

Vertrieb DARZ
Telefon +49 6151 / 8762-777
E-Mail vertrieb@da-rz.de
Zum Kontaktformular »

Service

  • Newsletter
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Feed

Social Media

  • Twitter
  • Google+
  • XING
  • Youtube
  • Linkedin
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen möchten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Ausführliche Informationen über Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Seite verlassenOKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen