Dieses Jahr im Dezember feiert das St. Petersburger Staatsballett von Leonid Jakobson auf Einladung der DARZ art GmbH seine Premiere in Hessen. DARZ ist einer der Sponsoren und setzt es sich zum Ziel den Kulturaustausch zwischen St. Petersburg und Hessen zu fördern. Die Balletttruppe gehört zu den besten und am meisten bewunderten Formationen in Russland. Sie verbindet die akademische vom berühmten Choreographen Leonid Jakobson geprägte Schule mit der Anmut und Leichtigkeit zeitgenössischer Interpretationen. Auf dem Programm stehen die besonders ausdruckvollen Fragmente aus den weltbekannten klassischen Balletts wie Nussknacker, Schwanensee, Giselle, Dornröschen, Chopiniane und andere Werke. Begleitet wird die Formation vom 40-köpfigen Internationalen Sinfonieorchester Lemberg, sodass anlässlich der Aufführung über 100 Künstler die Szene bevölkern. In dieser Kombination werden die Besucher einen solch kulturellen Genuss kein zweites Mal in Deutschland erleben.
Die Aufführungen finden zu folgenden Terminen in folgenden Städten statt:
Jahrhunderthalle Frankfurt / „Giselle“
- 20. Dezember, ab 20.00 Uhr
- 21. Dezember, ab 20.00 Uhr
Jahrhunderthalle, Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main
Kurhaus Wiesbaden / „Ballettgala“
- 27. Dezember, ab 20.00 Uhr
- 28. Dezember, ab 15.00 Uhr
- 28. Dezember, ab 20.00 Uhr
Kurhaus Wiesbaden, Kurhausplatz 1, 65189 Wiesbaden
Tickets sind ab 51,50 EUR verfügbar und unter https://27870.reservix.de/events zu buchen. Weitere Informationen sind unter www.jakobson-ballett.de abrufbar.
Die Balletttruppe gehört zu den besten und am meisten bewunderten Formationen in Russland. Sie verbindet die akademische vom berühmten Choreographen Leonid Jakobson geprägte Schule mit der Anmut und Leichtigkeit zeitgenössischer Interpretationen.
Dank individueller Denkweise und unerschöpflicher Phantasie verfügt dieses Ballett heute über einen ganz eigenen tänzerischen Ausdruck, der die stilistischen und choreographischen Möglichkeiten der klassischen Choreographie erweitert. In den von Leonid Jakobson geschaffenen Kunsttänzen traten die bekanntesten und begabtesten Balletttänzerinnen und –tänzer ihrer Zeit, wie Natalie Makarova, Mikhail Baryshnikov, Alla Ossipenko und Maya Plisetskaya, auf.
Das Ballett wird musikalisch begleitet vom 40-köpfigen Internationalen Sinfonieorchester Lemberg.
Mehr Informationen: www.jakobson-ballett.de
Leonid Jakobson ist ein berühmter russischer Choreograph und bekannter Künstler. Er wurde in Sankt Petersburg geboren und absolvierte 1926 die berühmte Leningrader Choreographie-Schule. Er hatte als ganz besondere Gabe ein feines Gespür für den Umgang mit Balletttänzerinnen und -tänzern und konnte sie dazu bringen, seine Vorstellungen hundertprozentig umzusetzen. Zahlreiche Tänzer sind durch seine Aufführungen berühmt geworden. Seinen Namen trägt heute das von ihm gegründete Staatliche Akademische Leonid-Jakobson-Balletttheater, in dem seine Choreographie sorgfältig gepflegt und weiter von neuen Generationen mit Begeisterung getanzt wird.
