• DE
  • EN
  • Digital Evolution Blog
  • Newsroom
    • Presse
    • Newsletter
  • Glossar
  • Kontakt
  • DARZ Tools
    • DARZ App
    • DARZ Status
    • DARZ Speedtest
    • DARZ Looking Glass
    • Multi Cloud Switch
DARZ - Digital Evolution Provider
  • Home
  • Cloud Services
    • Private Cloud
      • Dedizierte IaaS
      • Shared IaaS
    • Public Cloud
      • Free BSD Cloud Computing
    • Hybrid Cloud-Plattform
      • Kombinationsmöglichkeiten
      • NetApp Private Storage aaS
    • Docker & Container aaS
      • Cloud Foundry
      • Docker
    • Platform aaS
  • Managed Services
    • Storage Services
      • Backup aaS
      • DARZ Office 365 Backup
      • Storage aaS
      • S3 aaS
      • NetApp Private Storage aaS
      • DARZ Secure Data Space
      • Veeam Cloud Connect Backup
    • Connectivity Services
      • Connectivity aaS
      • Internet aaS
      • Hyperscaler Hub
      • Firewall aaS
    • Advanced Services
      • Disaster Recovery aaS
      • Monitoring aaS
      • Lizenzierung aaS
      • Managed OS
      • Managed Loadbalancer
  • Colocation/Housing
    • Kapazität & Leistung
      • Racks
      • Fläche
      • Private Rooms
      • Tresorraum
      • Dual Datacenter
    • Connectivity
      • Hyperscaler Hub
      • Internet-as-a-Service
      • Cross Connects
      • Zusätzliche Anbindungsoption
      • Gesamtübersicht
    • Standorte Global
      • Darmstadt
      • Frankfurt
      • Globale Verfügbarkeit
    • Business Continuity Management
  • Partner
    • Technologiepartner
      • Rechenzentrumspartner
      • Hardware- & Software-Partner
      • Cloud-Partner
      • Internet-Partner
    • Vertriebspartner
    • Distributionspartner
    • Consulting-Partner
    • Kooperationen & Mitgliedschaften
  • Über DARZ
    • Unternehmen
      • Unternehmensprofil
      • Mission & Vision
      • Mehrwert
      • Modulare IT-Services
      • Qualität & Sicherheit
      • Awards
      • Zertifizierung
      • Analystenstimmen
      • DARZ art
      • Karriere
      • PKI
    • Fokusthemen
      • CIOs und Konzerne
      • DRaaS für SAP HANA
      • Mittelstand
      • Start-ups
      • Big Data
      • Digitale Transformation
      • DSGVO
      • Industrie 4.0
      • KRITIS
      • Banken & Versicherung
      • Energieversorger
    • Technische Infrastruktur
      • Gebäude
      • Baulicher Schutz
      • Racks
      • Tresorraum
      • Stromversorgung
      • Klimatisierung
      • Verkabelung
      • Brandschutz
      • Blitzschutz
      • Energieeffizienz
  • Success Stories

Home » Premiere des St. Petersburger Staatsballetts von Leonid Jakobson begleitet vom Int. Sinfonieorchester Lemberg

Premiere des St. Petersburger Staatsballetts von Leonid Jakobson begleitet vom Int. Sinfonieorchester Lemberg

14. November 2016

Dieses Jahr im Dezember feiert das St. Petersburger Staatsballett von Leonid Jakobson auf Einladung der DARZ art GmbH seine Premiere in Hessen. DARZ ist einer der Sponsoren und setzt es sich zum Ziel den Kulturaustausch zwischen St. Petersburg und Hessen zu fördern. Die Balletttruppe gehört zu den besten und am meisten bewunderten Formationen in Russland. Sie verbindet die akademische vom berühmten Choreographen Leonid Jakobson geprägte Schule mit der Anmut und Leichtigkeit zeitgenössischer Interpretationen. Auf dem Programm stehen die besonders ausdruckvollen Fragmente aus den weltbekannten klassischen Balletts wie Nussknacker, Schwanensee, Giselle, Dornröschen, Chopiniane und andere Werke. Begleitet wird die Formation vom 40-köpfigen Internationalen Sinfonieorchester Lemberg, sodass anlässlich der Aufführung über 100 Künstler die Szene bevölkern. In dieser Kombination werden die Besucher einen solch kulturellen Genuss kein zweites Mal in Deutschland erleben.

Die Aufführungen finden zu folgenden Terminen in folgenden Städten statt:

Jahrhunderthalle Frankfurt / „Giselle“

  • 20. Dezember, ab 20.00 Uhr
  • 21. Dezember, ab 20.00 Uhr

Jahrhunderthalle, Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main

Kurhaus Wiesbaden / „Ballettgala“

  • 27. Dezember, ab 20.00 Uhr
  • 28. Dezember, ab 15.00 Uhr
  • 28. Dezember, ab 20.00 Uhr

Kurhaus Wiesbaden, Kurhausplatz 1, 65189 Wiesbaden

 

Tickets sind ab 51,50 EUR verfügbar und unter https://27870.reservix.de/events zu buchen. Weitere Informationen sind unter www.jakobson-ballett.de abrufbar.

Über das Akademische Staatsballett St. Petersburg von Leonid Jakobson

Die Balletttruppe gehört zu den besten und am meisten bewunderten Formationen in Russland. Sie verbindet die akademische vom berühmten Choreographen Leonid Jakobson geprägte Schule mit der Anmut und Leichtigkeit zeitgenössischer Interpretationen.

Dank individueller Denkweise und unerschöpflicher Phantasie verfügt dieses Ballett heute über einen ganz eigenen tänzerischen Ausdruck, der die stilistischen und choreographischen Möglichkeiten der klassischen Choreographie erweitert. In den von Leonid Jakobson geschaffenen Kunsttänzen traten die bekanntesten und begabtesten Balletttänzerinnen und –tänzer ihrer Zeit, wie Natalie Makarova, Mikhail Baryshnikov, Alla Ossipenko und Maya Plisetskaya, auf.

Das Ballett wird musikalisch begleitet vom 40-köpfigen Internationalen Sinfonieorchester Lemberg.

Mehr Informationen: www.jakobson-ballett.de

Über Leonid Jakobson

Leonid Jakobson ist ein berühmter russischer Choreograph und bekannter Künstler. Er wurde in Sankt Petersburg geboren und absolvierte 1926 die berühmte Leningrader Choreographie-Schule. Er hatte als ganz besondere Gabe ein feines Gespür für den Umgang mit Balletttänzerinnen und -tänzern und konnte sie dazu bringen, seine Vorstellungen hundertprozentig umzusetzen. Zahlreiche Tänzer sind durch seine Aufführungen berühmt geworden. Seinen Namen trägt heute das von ihm gegründete Staatliche Akademische Leonid-Jakobson-Balletttheater, in dem seine Choreographie sorgfältig gepflegt und weiter von neuen Generationen mit Begeisterung getanzt wird.

Premiere des St. Petersburger Staatsballetts von Leonid Jakobson begleitet vom Int. Sinfonieorchester Lemberg
<< DARZ ist Mitglied bei UP KRITIS
DARZ auf der Cloud Expo Europe >>

Kontaktieren Sie uns

Vertrieb DARZ
Telefon +49 6151 / 8762-777
E-Mail vertrieb@da-rz.de
Zum Kontaktformular »

Service

  • Newsletter
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Feed

Social Media

  • Twitter
  • Google+
  • XING
  • Youtube
  • Linkedin
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen möchten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Ausführliche Informationen über Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Seite verlassenOKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen