Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH und die DARZ GmbH haben eine Partnerschaft geschlossen, um ihr gemeinsames, erweitertes Produktportfolio auf aktuelle Markttrends und Entwicklungen anzupassen. Kunden haben nun die Möglichkeit, umfassende Lösungen von Colocation/Housing über Hosting bis zu Private, Public und Hybrid Cloud aus einer Hand zu erhalten. Das gesamte Serviceportfolio des Full-IT-Service-Providers DARZ, kombiniert mit den Dienstleistungen und Möglichkeiten des Systemhauses SVA, steht ab sofort zu Verfügung.
Die beiden Anbieter kombinieren ihre Lösungen, um etwa hybride Modelle aus Cloud-Anwendungen und Infrastrukturen beim Kunden vor Ort kostengünstig anzubieten. Damit ersetzen Unternehmen hohe Investitionen durch genau kalkulierbare monatliche Kosten. Beispielsweise können ab sofort SAP-Anwendungen von SVA betrieben und auf der Infrastruktur von DARZ gehostet werden, um Infrastruktur und Service in beliebiger Breite und Tiefe auszulagern. Auch die SVA-eigene Archivlösung Liberyse, die Daten aus unterschiedlichen Quellsystemen in einem übergreifenden Datenpool logisch zusammenführt, wird auf Basis der Infrastruktur-Services der DARZ ab sofort als Software as a Service (SaaS) von SVA angeboten.
Im Rahmen der Kooperation steht Kunden das gesamte Portfolio von DARZ wie Private und Public Cloud Services, echte Hybrid Cloud auf Basis von NetApp Private Storage, Backup as a Service, Managed Services und Colocation zur Verfügung. Gleichzeitig erhalten sie die Angebote von SVA aus Fokusbereichen wie Hochverfügbarkeits-Architekturen und Virtualisierung sowie Dienstleistungen wie Operational Services, Projekt- und Service-Management und Storage und System Health Checks. Zu den konkreten Einsatzszenarien gehören die Auslagerung der eigenen Speicher-Infrastruktur in ein gemeinsam genutztes oder dediziertes Storage-System kombiniert mit einer dynamischen Skalierung, die Auslagerung von Test- und Entwicklungssystemen oder Backup und Disaster Recovery as a Service für den Katastrophenfall, auch in Kombination mit Public Cloud Services. Vom Startup bis hin zu Groß-Unternehmen und Behörden können alle von den gemeinsamen Lösungen der Partner profitieren.
